„Dank Datacolor können wir während des Prozesses entscheiden, ob die Charge innerhalb der Spezifikationen liegt oder nachbearbeitet werden muss“, so Christian Scholz, Leiter Global Industrial Engineering. „[Und] wir werden von echten Experten unterstützt, die die Herausforderungen analysieren und herausragende Lösungen anbieten.“
Branche: Textilien und Bekleidung
Verwendet derzeit:
- Datacolor 800 Spektralphotometer
- Datacolor Match Textile Software
- Datacolor Tools Software
- Datacolor Conditioner
- Datacolor SpectraVision
- Datacolor AutoLab TF
- Datacolor Ahiba IR Pro
- Datacolor Process
- Datacolor Guardian
Standorte:
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Rumänien
- Tschechische Republik
- Vietnam
- Bangladesch
- Indien
- China
Vorteile:
- Kosteneinsparungen dank weniger Korrekten
- Weniger Konflikte durch visuelle Kommunikation
- Gewissheit über die Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Farben
- Vermeidung von Umgebungsunterschieden in Bezug auf Temperatur und Feuchtigkeit, welche die Farbdarstellung beeinflussen können
- Möglichkeit Farbentscheidungen zu treffen während des Färbeprozesses
- Schnittstellen zwischen Labor und Produktionsstätten sind in Planung und werden mithilfe von Datacolor Process kontrolliert, um gleiche Prozessparameter zu gewährleisten Prozessparameter